Karriereportal

Willkommen in Emden

Willkommen im Karriereportal des RKSH!

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über Ihre Möglichkeiten für einen Karrierestart beim RKSH. Wir bieten Ausbildungsplätze im Rettungsdienst an, freuen uns über ein Engagement im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres und sind immer auf der Suche nach motivierten Menschen, die Teil des RKSH-Teams werden wollen.

Der RKSH als Arbeitgeber

Die RKSH Rettungswache an der Wolthuser Straße (1987)

Seit über 35 Jahren führt der RKSH als einer von zwei Leistungsanbietern den Rettungsdienst in der Seehafenstadt Emden durch. Zusammen mit unseren Mitarbeitern führen wir ein kleines, gemeinnütziges Unternehmen, das 1985 von engagierten Sanitätern gegründet wurde, um die Rettungsdienstversorgung in Ostfriesland aufrecht zu erhalten. 

Flache Hierarchien und unser zertifizierter Qualitätsanspruch sind Merkmale unserer Betriebsführung. Unsere Mitarbeiter haben den Betrieb mit guten Ideen vorangebracht und sorgen nach wie vor dafür, dass der RKSH in Ostfriesland für die hohe Qualität seiner medizinischen Dienstleistungen bekannt ist.

Werden Sie Teil des RKSH-Teams und lernen sie die Besonderheiten unseres Unternehmen kennen und bringen Sie uns mit Ihren Ideen weiter nach vorne!

Was bieten wir Ihnen

Der Pilsumer Leuchtturm

Retten, wo andere Urlaub machen

Sie arbeiten in der Seehafenstadt Emden und in der Urlaubsregion Ostfriesland. Der Emder Hafen ist eng mit dem Volkswagenwerk verbunden und kann auf stolze Umschlagzahlen im Automobilbereich (1,31 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2014) und bei Stückgütern blicken. In den letzten Jahren wurde der Hafen ein wichtiger Partner für die Windenergieversorgung im Offshore-Bereich. Ostfriesland mit seinen endlosen Weiten wird Jahr für Jahr von Touristen aus ganz Deutschland besucht. Das Wattenmeer wurde in die UNESCO-Liste als Weltnaturerbe, die ostfriesische Teekultur als immaterielles Kulturerbe aufgenommen. Sie können dort Retten und leben, wo andere Urlaub machen!

Arbeitsplatz und Qualität

Der RKSH hat ein Qualitätsmanagementsystem erarbeitet und ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Arbeitsabläufe nach gängigen Standards und eine stetige Kontrolle sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Arbeit. Unsere Rettungswache wird zur Zeit neu geplant und wird in Zukunft einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz bieten. Die RKSH Rettungswagen sind in Absprache mit dem Rettungsdienst DRK/Stadt Emden nach gängigen Normen und für die optimale Patientenversorgung ausgestattet. Diese hohen Standards und Ansprüche haben wir uns auch in unseren sozialen Dienstleistungen des Hausnotruf-Dienstes, des Menü-Services und der Ersten-Hilfe-Ausbildung gesetzt.

 

So können Sie sich bewerben

Wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie möchten Teil des RKSH-Teams werden? 

Aktuelle Stellenausschreiben finden Sie hier auf unserer Homepage. Wir freuen uns natürlich auch über Initiativbewerbungen.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst per E-Mail. So können wir kurzfristig mit Ihnen in Kontakt treten und weitere Formalitäten klären.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an bewerbung@rksh.de

Sollten im Vorfeld noch organisatorische Fragen offen geblieben sein, freuen wir uns über einen Anruf von Ihnen. Montags bis Freitags erreichen Sie unser Sekretariat zwischen 9 und 15 Uhr unter der Telefonnummer 04921 - 9321 0

Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten.

Informationen zu den Freiwilligendiensten beim RKSH im Menü-Service oder im Rettungsdienst finden Sie in dieser Rubrik.

Der RKSH bildet Notfallsanitäter aus. Interessenten und Bewerber können sich auf diesen Seiten informieren.