Not-Dekontamination / Vortrag zum Ebola-Virus
Am heutigen Samstag wurde den Mitarbeitern der Rettungsdienste DRK / Stadt Emden und RKSH das Konzept der Feuerwehr Emden zur (Not-) Dekontamination von verletzten Personen vorgestellt. Vor Ort wurde der "Not-Dekon-Platz" von der Gefahrgutgruppe aufgebaut und erklärt. Während der Begehung wurden offene Fragen zur "Schnittstelle Feuerwehr und Rettungsdienst" diskutiert und Lösungsvorschläge erarbeitet.

Im Anschluss informierte die Desinfektorin des RKSH, Linda Weißsohn, in einem Vortrag über die Grundlagen und die Gefährlichkeit des Ebola-Virus. Gleichzeitig wurden die Rettungsdienstler über Schutz- und Hygienemaßnahmen aufgeklärt, wie sie sich beim Umgang mit hoch ansteckenden Patienten verhalten müssen.